TOP-KÄUFER WARTEN AUF IHRE IMMOBILIE IN BERLIN

JETZT SICHER, SCHNELL UND ZUM BESTPREIS VERKAUFEN


Keine Zeit verschwenden. 


Verkauf ausschließlich an Käufer mit geprüfter Finanzierung und genügend Eigenkapital.


Jetzt Kontaktformular ausfüllen und sofort Bewertung erhalten:

Bewertung

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


Vertrauen Sie auf Referenzen:

Faq - Antworten auf Häufige fragen:

Wie ist der Ablauf eines Immobilienverkaufs?

Der Ablauf eines Immobilienverkaufs gliedert sich in mehrere Schritte. Zuerst erfolgt die Immobilienbewertung, um den Marktwert zu ermitteln. Anschließend wird das Exposé erstellt und die Immobilie beworben. Besichtigungstermine werden organisiert und Interessenten geprüft. Nach der erfolgreichen Verhandlung wird ein Kaufvertrag aufgesetzt und notariell beglaubigt. Schließlich erfolgt die Übergabe der Immobilie. Ein professioneller Immobilienmakler kann den Prozess erheblich erleichtern.

Welche vorteile bringt der verkauf über David Gramzow?

Maklerinnen und Makler nutzen ihre Erfahrung und eine Datenbank mit potenziellen Käuferinnen und Käufern, um den Aufwand für Verkäuferinnen und Verkäufer erheblich zu verringern. Dafür wird eine Maklerprovision fällig. Personen, die sich trotz des damit verbundenen Zeitaufwands für den Eigenverkauf entscheiden, können sich zwar die Maklergebühren sparen, müssen jedoch oft mit unerwarteten Kosten rechnen und sich alleine auf dem Immobilienmarkt behaupten.

Welche Kosten trägt der Verkäufer beim Immobilienverkauf?

Beim Immobilienverkauf fallen verschiedene Kosten für den Verkäufer an. Dazu gehören die Kosten für den Energieausweis, eventuelle Gutachterkosten, Notarkosten für die Löschung von Grundschulden, sowie Maklerprovision von 3,57%. Wenn der Verkaufspreis einer Immobilie über 1. Mio. Euro liegt, ist die Höhe der Provision verhandelbar. In einigen Fällen können auch Renovierungs- oder Instandsetzungskosten anfallen, um die Immobilie attraktiver zu machen.

Was ist beim Immobilienverkauf zu beachten?

Beim Immobilienverkauf gibt es mehrere wichtige Punkte zu beachten. Zunächst sollte eine realistische Immobilienbewertung durchgeführt werden. Die Präsentation der Immobilie sollte ansprechend und professionell sein, idealerweise durch hochwertige Fotos und ein gut formuliertes Exposé. Alle notwendigen Unterlagen müssen vollständig und aktuell sein. Zudem sollten rechtliche Aspekte wie die Löschung von Grundschulden und die Verhandlung des Kaufvertrags sorgfältig beachtet werden.

Wie kann ich meine Immobilie ohne Makler verkaufen?

Um Ihre Immobilie ohne Makler zu verkaufen, sollten Sie zunächst den Marktwert ermitteln. Nutzen Sie Online-Portale, um Ihre Immobilie zu inserieren und potenzielle Käufer zu erreichen. Organisieren Sie Besichtigungen selbst und bereiten Sie alle notwendigen Unterlagen vor. Bei der Verhandlung und Vertragsgestaltung kann die Hinzuziehung eines Notars hilfreich sein. Bedenken Sie, dass der Verkauf ohne Makler viel Zeit und Aufwand erfordert.

Ist ein privater Immobilienverkauf empfehlenswert?

Ein privater Immobilienverkauf kann in bestimmten Fällen empfehlenswert sein, insbesondere wenn Sie bereits Erfahrung im Immobilienmarkt haben. Ohne Makler sparen Sie die Maklerprovision. Allerdings müssen Sie den gesamten Verkaufsprozess selbst managen, von der Bewertung über die Vermarktung bis hin zur Vertragsverhandlung und Notartermin. Es ist wichtig, die Risiken und den zusätzlichen Aufwand abzuwägen.

Ab wann ist der Immobilienverkauf steuerfrei?

Der Verkauf einer Immobilie ist in der Regel steuerfrei, wenn Sie die Immobilie mindestens zehn Jahre lang besessen haben. Bei selbstgenutzten Immobilien kann der Verkauf auch früher steuerfrei sein, wenn Sie die Immobilie mindestens in den letzten zwei Jahren vor dem Verkauf selbst genutzt haben. Es ist ratsam, sich zu steuerlichen Fragen von einem Steuerberater beraten zu lassen.

Welche Unterlagen werden zum Immobilienverkauf gebraucht?

Für den Immobilienverkauf benötigen Sie eine Vielzahl von Unterlagen. Dazu gehören der Grundbuchauszug, der Energieausweis, Baupläne, Grundrisse, Lagepläne, die Flurkarte, ein aktueller Grundsteuerbescheid, sowie gegebenenfalls Mietverträge und Protokolle der Eigentümerversammlungen. Außerdem sollten Sie Informationen zu durchgeführten Modernisierungen und Renovierungen bereithalten.

DAVID GRAMZOW

Immobilienökonom (IREBS)

Ich bin David Gramzow, Ihr persönlicher Immobilienexperte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf dem Berliner Markt und herausragenden Ergebnissen.

Nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu mir auf:

Mobil 0176 834 12806
david@david-gramzow.de